RTOSVisor + FLECS Marketplace: Die perfekte Virtualisierungslösung für aktuelle Automatisierungsprojekte

RTOSVisor with FLECS Marketplace

Mit dem RTOSVisor von acontis technologies können Windows, Linux sowie echtzeitfähige Betriebssysteme gleichzeitig auf Standard-Industrie-PCs ausgeführt werden – bei garantierter Echtzeit-Performance.
Mit der Integration des FLECS Marketplace ist das Bereitstellen, Verwalten und Aktualisieren von Linux-basierten Automatisierungsanwendungen jetzt einfacher denn je.

Was ist der FLECS Marketplace?

Stellen Sie sich den FLECS Marketplace wie einen App-Store für die industrielle Automatisierung vor. Er bietet eine einfache, standardisierte Möglichkeit, Software und Anwendungen innerhalb Ihrer Linux- oder Echtzeit-Linux-Umgebung zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Die Kombination des acontis RTOSVisor mit dem FLECS Marketplace ermöglicht eine nahtlose Migration bestehender Windows-Anwendungen in eine modernere, Linux-basierte Umgebung – ohne komplizierte Parallelentwicklung oder doppelten Wartungsaufwand.

Flexibilität neu definiert

Die Herausforderung: Viele Maschinen- und Anlagenbauer möchten ihre Systeme modernisieren, indem sie von Windows auf Linux migrieren. Das Betreiben paralleler Systeme und die Pflege doppelter Codebasen können jedoch kostspielig und zeitaufwendig sein.

Die Lösung: Mit Hilfe von RTOSVisor und FLECS in Kombination können Sie:

  • Bestehende Windows-basierte Anwendungen weiterhin nutzen.
  • Neue Funktionalitäten in Linux entwickeln, wobei Apps über FLECS bereitgestellt werden.
  • Doppelten Entwicklungsaufwand vermeiden und die Softwarewartung optimieren.

Diese Integration schafft einen effizienten Migrationspfad, der bestehende Investitionen schützt und gleichzeitig die Einführung softwarebasierter Geschäftsmodelle ermöglicht. Zudem kann das bestehende System nahtlos mit innovativen Funktionen und Applikationen erweitert werden.

Lösungsansatz

Der acontis RTOSVisor ist ein Typ 1 Echtzeit-Hypervisor, welcher den parallelen Betrieb von mehreren Betriebssystemen auf einem Rechner ermöglicht. Zeitkritische Steuerungssoftware, Windows HMI-Anwendungen und Linux-basierte KI- oder Cloud-Tools können alle sicher, zuverlässig und effizient zusammenarbeiten. Der RTOSVisor unterstützt nun auch die Installation des FLECS Marketplace in den gehosteten Linux-Systemen. Über den FLECS Marketplace können somit direkt neue Anwendungen auf das jeweilige Gast-Betriebssystem aufgespielt werden. Hierdurch entfällt die ansonst oft unumgängliche manuelle Anwendungsinstallation oder gar ein neu-erstellen der vom Hypervisor ausgeführten Betriebssystem-Abbilds. Dies ermöglicht den sicheren und dennoch extrem schnellen Einsatz von neuen Anwendungen!

Basic software architecture

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Gleichzeitige Nutzung mehrerer Betriebssysteme auf einem Rechner: Unterstützt Windows, Linux, RT-Linux, VxWorks und weitere Echtzeitbetriebssysteme.
  • Garantierte Echtzeit-Performance: Ideal für kritische Anwendungen mit anspruchsvollen Leistungsanforderungen.
  • Nahtlose Migration: Nutzen Sie bestehende Windows-Anwendungen weiterhin und ergänzen Sie Linux-basierte Dienste ohne komplexe Parallelentwicklungen.
  • Vereinfachte Softwarepflege: Verwalten Sie Ihre Software effizient mit dem FLECS Marketplace.
  • Ressourcenschonend: Reduzieren Sie Bauraum, Energieverbrauch und Wartungsaufwand.
  • Neue Geschäftsmodelle: Nutzen Sie softwarebasierte Ansätze für nachhaltigen Erfolg.

Mit dem RTOSVisor erhalten Sie eine leistungsstarke Virtualisierungstechnologie, die eine sichere und zuverlässige Echtzeitfähigkeit garantiert. Die FLECS Plattform ergänzt diese durch eine intuitive Verwaltung Ihrer Applikationen und Services auf Linux-basierten Systemen.

Für wen ist die Lösung ideal?

  • Maschinen- und Anlagenbauer, die bestehende Systeme optimieren möchten.
  • Automatisierungsanbieter, die neue Software-Services integrieren wollen.
  • Unternehmen, die schrittweise auf Linux-basierte Architekturen migrieren möchten.

Erfahren Sie mehr!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Automatisierungsprojekte auf das nächste Level zu heben.

Kontakt