Robotikindustrie

Überblick über die Industrie

Die Robotikindustrie steht an der Spitze des technologischen Fortschritts und revolutioniert verschiedene Sektoren durch den Einsatz automatisierter Systeme, die komplexe Aufgaben erfüllen können. Die Robotik befasst sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Implementierung intelligenter Maschinen, die Objekte manipulieren, präzise Bewegungen ausführen und Entscheidungen auf der Grundlage von sensorischen Eingaben treffen können. Das Herzstück eines jeden Roboters ist eine Anwendung, die auf Eingabe- und Ausgabedaten angewiesen ist, um die Geräte und Komponenten im System zu steuern

Als führender Softwareanbieter für Hypervisor- und EtherCAT-Technologie spielt acontis technologies eine zentrale Rolle bei der präzisen Steuerung und dem nahtlosen Datenaustausch innerhalb von Robotikanwendungen. Die Hypervisor-Software von acontis ermöglicht es, Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Betriebssysteme gleichzeitig auf einer einzigen CPU laufen zu lassen, was zu Kosteneinsparungen, erhöhter Zuverlässigkeit und Hardwarekonsolidierung führt. Darüber hinaus dient EtherCAT, eine hocheffiziente und echtzeitfähige industrielle Ethernet-Technologie, als Backbone für den schnellen und deterministischen Datenaustausch zwischen verschiedenen Roboterkomponenten. EtherCAT ist oft das Kommunikationsprotokoll der ersten Wahl in der Robotikindustrie.

Die Medizinrobotik befasst sich mit der Anwendung von Robotersystemen im Gesundheitsbereich. Diese Roboter können Chirurgen bei komplexen Eingriffen unterstützen, Präzisionsaufgaben übernehmen oder den Zugang zu sensiblen, schwer zugänglichen Regionen ermöglichen, die mit herkömmlichen manuellen Verfahren nicht erreichbar sind. Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften sind die wichtigsten Herausforderungen bei medizinischen Robotersystemen.

Ein robustes, deterministisches und zuverlässiges Kommunikationsprotokoll wie EtherCAT ermöglicht es, dass Systeme sehr stabil und sicher sind, was zu höheren Erfolgsquoten führt. Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Entwicklung von Medizinrobotern ist die Einhaltung von Vorschriften. acontis' EtherCAT- und Echtzeitlösungen, wie EC-Master und LxWin, laufen heute stolz in vielen FDA-zugelassenen Medizinroboterplattformen.

Die Fabrikautomationsrobotik konzentriert sich auf den Einsatz von Robotern in der Fertigung und in industriellen Prozessen. Diese Roboter können komplexe, sich wiederholende Aufgaben, Montagevorgänge und den Materialtransport übernehmen. Zu den größten Herausforderungen im Bereich der Fabrikautomationsroboter gehören Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und Wartung.

acontis technologies adressiert diese Herausforderungen mit seinem fortschrittlichen EtherCAT Master, EC-Master. Der EC-Master wurde speziell für die Anforderungen von Fabrikautomationssystemen entwickelt und bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen, einschließlich Hot-Connect und Kabelredundanz. Diese Funktionen ermöglichen flexible Netzwerktopologien und erhöhen die Sicherheit während des Roboterbetriebs.

acontis bietet außerdem eine Reihe von Software-Tools an, die die Fehlersuche und Diagnose vereinfachen. Tools wie EC-Inspector und EC-Monitor tragen dazu bei, die Ausfallzeiten des Systems bei der Wartung und Fehlersuche zu reduzieren.

Die Robotik spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung von Logistik- und Lagerabläufen. Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Roboterarme, Cobots (auch bekannt als kollaborative Roboter) und autonome Kommissioniersysteme rationalisieren Prozesse, steigern die Effizienz und reduzieren Fehler. Zu den größten Herausforderungen in diesem Teilsektor gehören Navigation, Hindernisvermeidung und Systemflexibilität.

Lagerrobotiksysteme verarbeiten in der Regel schnell und effizient große Datenmengen. Die genaue Erkennung und Manipulation von Gegenständen hängen beispielsweise vom korrekten Empfang der Daten von Sensoren und Kameras ab. acontis technologies adressiert diese Anforderungen mit dem EC-Master, unserer EtherCAT-Master-Lösung, die extrem niedrige Netzwerkzykluszeiten und Jitter selbst bei umfangreichen Prozessdaten ermöglicht.

Um die Einrichtung von Geräten und Netzwerken zu vereinfachen, bietet acontis den EC-Engineer an, ein Konfigurations- und Diagnosetool für EtherCAT-Netzwerke. Der EC-Engineer erleichtert erweiterte Netzwerkkonfigurationen und bietet leistungsstarke Diagnose- und Fehlerbehebungsfunktionen, die die Systemausfallzeiten minimieren.

Die Luft- und Raumfahrtrobotik umfasst den Einsatz von Robotern im Flugzeugbau, beim Start von Raumfahrzeugen, bei Weltraumteleskopen und bei der Erforschung des Weltraums. Zu den wichtigsten Herausforderungen in diesem Bereich gehören Gewichtsbeschränkungen, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die Hypervisor-Software-Suite von acontis, die sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Hypervisoren umfasst, ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von Echtzeit- und nicht deterministischen Betriebssystemen auf einem einzigen System. Diese Echtzeit-Virtualisierung ermöglicht die Konsolidierung mehrerer Hardware-Komponenten in einer einzigen CPU, was zu Kosteneinsparungen, erhöhter Zuverlässigkeit und zu einem geringeren Gewicht führt.

Referenzkunden